Abschied von den Eltern von Peter Weiss
Links zu Zusammenfassungen und Interpretationen
![]() |
Link | Sprache | Art | |
---|---|---|---|---|
http://xlibris.de/Autoren/Weiss/Werke/Abschied%20von%20den%2... | De | I | ||
...... | ||||
http://xlibris.de/Autoren/Weiss/Kurzinhalt/Abschied%20von%20d... | De | Z | ||
...... | ||||
http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/lektuere/weiss_absc... | De | Z | ||
...... | ||||
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=10743... | De | I,S | ||
...... | ||||
http://www.lerntippsammlung.de/Peter-Weiss,-Abschied-von-den-El... | De | Z,I,(B) |
![]() |
|
...Abschied von den Eltern - Referat Teilen Peter Weiss, Abschied von den Eltern(1961) Zum Autor:Peter Weiss wurde am 8. November 1916 in Babelsberg geboren und wuchs in Berlin und Bremen auf. Einer jüdischen Kaufmannsfamilie entstammend, musste er 1934 mit seiner Familie vor den Nationalsozialisten nach England fliehen. 1936-1938 Übersiedelung nach Prag, Studium an einer Kunstakademie 1939 Flucht nach Schweden, nimmt schwedische Staatsbürgerschaft an 1960 Veröffentlichung Der Schatten des Körpers des Kutschers 1961 Veröffentlichung Abschied von den Eltern 1963 Heirat mit Bühnenbildnerin Gunilla Palmstierna Ende 60er Jahre Großes Engagement gegen den Militäreinsatz der USA in V... | ||||
http://de.wikipedia.org/wiki/Abschied_von_den_Eltern | De | Z,S |
![]() |
|
...Abschied von den Eltern aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche Abschied von den Eltern ist eine 1961 erschienene autobiographische Erzählung und eines der Hauptwerke von Peter Weiss. Anlass des Textes war die „Erkenntnis eines gänzlich mißglückten Versuchs von Zusammenleben, in dem die Mitglieder einer Familie ein paar Jahrzehnte lang beieinander ausgeharrt hatten“[1]. Erst nach dem Tod der Mutter im Dezember 1958 und des Vaters im März 1959 vermochte der Sohn das Wesen dieser beiden „Portalfiguren“ seines Lebens zu erfassen und sich von ihrem Einfluss zu befreien. Inhaltsverzeichnis [Bearbeiten] Inhalt Die Erzählung beginnt mit dem Bericht über... | ||||
http://www.lerntippsammlung.de/Abschied-von-den-Eltern.html | De | Z,I,(B) |
![]() |
|
...Abschied von den Eltern - Referat Teilen Abschied von den Eltern PETER WEISS 1) AUTOR Peter Ulrich Weiss wurde am 8. November 1916 in Neubabelsberg bei Berlin geboren und wuchs in Berlin und Bremen auf. Da er einer jüdischen Kaufmannsfamilie entstammte, musste er im Jahre 1934 mit seiner Familie vor den Nationalsozialisten nach England fliehen. Er studierte von 1936 bis 1938 an einer Kunstakademie in Prag. 1939 flüchtete er nach Schweden und nahm 7 Jahre danach die schwedische Staatsbürgerschaft an. 1961 veröffentlichte er das Buch Abschied von den Eltern. Er war 3 mal verheiratet: 1943 heiratete er die Malerin und Bildhauerin Helga Henschen, 1949 Carlota Dethorey und 1964 Gunilla Pa... | ||||
Google Suche nach dem Buch | De | Z,I,(B),S |
Z = Zusammenfassung, I = Interpretation, (B) = Biographische Teile, S = Sonstige (?)