Agnes Bernauer von Friedrich Hebbel
Links zu Zusammenfassungen und Interpretationen
![]() |
Link | Sprache | Art | |
---|---|---|---|---|
http://www.referate10.com/referate/Literatur/44/Agnes-Bernauer-... | De | Z,I,(B),S | ||
...... | ||||
http://www.abipur.de/hausaufgaben/neu/detail/stat/236316028.html | De | Z,I,(B) |
![]() |
|
...Agnes Bernauer Themengleiche Dokumente anzeigen häufige Suchphrasen:pantragismus hebbel, agnes bernauer interpretation hebbel, agnes bernauer friedrich hebbel sprache, agnes bernauer von friedrich hebbel sprache, hebbel agnes bernauer ReferatDie gewünschte Hausaufgabe öffnet sich in einem neuen Fenster. Sollte sich kein neues Fenster öffnen, klicke bitte hier. Details abrufen Details ansehen weitere Referate weitere Referate Bewerte das Referat mit Schulnoten zur Übersicht Referat melden! Ab ins Forum! Referat hochladen Zurück Genug von Hausaufgaben und Schulstress? Abschalten und Relaxen! abipurreisen.de ist der ultimative Anbieter für Abi-Reisen. Jetzt die Abi-Reise planen und v... | ||||
http://www.idf.uni-heidelberg.de/mitarbeiter/roesch/04_Lehr... | De | I,S | ||
...... | ||||
http://de.wikipedia.org/wiki/Agnes_Bernauer | De | S | ||
...... | ||||
http://www.dieterwunderlich.de/Hebbel-Agnes-Bernauer.htm | De | Z,S |
![]() |
|
...Agnes Bernauer Inhalt: Albrecht von Wittelsbach, der Sohn des regierenden Herzogs von Bayern-München, reist anlässlich eines Turniers nach Augsburg. Dort verliebt er sich in Agnes Bernauer, die schöne Tochter eines Baders. Gegen den Rat seiner Freunde und den anfänglichen Widerstand des besorgten Brautvaters vermählt sich Albrecht mit dem Mädchen. Mit dieser Messaliance durchkreuzt er die Heiratspläne seines Vaters ... Agnes Bernauer Manuskript: September Dezember 1851 Originalausgabe: K. Ueberreuter, Wien 1852 Uraufführung: Hoftheater München, 25. März 1852 Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer In... | ||||
Google Suche nach dem Buch | De | Z,I,(B),S |
Z = Zusammenfassung, I = Interpretation, (B) = Biographische Teile, S = Sonstige (?)