Ritter der Tafelrunde von Christoph Hein
Links zu Zusammenfassungen und Interpretationen
![]() |
Link | Sprache | Art | |
---|---|---|---|---|
http://www.berliner-schauspielschule.de/tafelrunde.htm | De | S |
![]() |
|
...Ritter der Tafelrunde von Christoph Hein am Staatsschauspiel Dresden, Uraufführung, Regie Klaus Dieter Kirst Parabel auf das Streben nach menschlicher Vervollkommnung Mit den Rittern der Tafelrunde", seinem jüngsten, am Staatsschauspiel Dresden uraufgeführten Stück, weist sich Christoph Hein als scharfsinniger dialektischer Denker wie feinsinniger materialistischer Dramatiker aus. Er modelliert die aus dem 9. Jahrhundert überkommene, mehrfach um- und neugedeutete Sage vom keltischen Nationalhelden Artus. Speziell dessen erlauchte Tafelrunde nutzt er für eine assoziationsreiche kammerspielartige Parabel. Hein gibt den legendären Rittern Keie,... | ||||
Google Suche nach dem Buch | De | Z,I,(B),S |
Z = Zusammenfassung, I = Interpretation, (B) = Biographische Teile, S = Sonstige (?)